Wir bieten für unsere Vereinsmitglieder die Pilotenausbildung zum Privatpiloten (PPL-A) an. Auf unserem Ausbildungsflugzeug, einer Cessna 172, können Sie bei uns die Privatpilotenlizenz erwerben. Vom Beginn der Flugausbildung bis zum Erhalt des Pilotenscheins benötigen Flugschüler durchschnittlich 1 Jahr.
Rechtliche / Medizinische Voraussetzungen:
– Mindestalter (16 Jahre)
– Flugmedizinische Tauglichkeit Klasse 2
– Teilnahmebescheinigung „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ oder Führerscheinkopie
– Polizeiliches Führungszeugnis
– Auszug aus dem Verkehrs-Zentralregister
– Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz
Theoretische Ausbildung:
– Luftrecht
– Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
– Flugleistung und Flugplanung
– Meteorologie
– Navigation
– Aerodynamik
– Menschliches Leistungsvermögen
– Betriebliche Verfahren / Verhalten in besonderen Fällen
– Sprechfunk
Praktische Flugausbildung:
– Flugvorbereitung
– Fliegen nach Sicht
– Fliegen in der Platzrunde
– Starts und Landungen
– Gefahreneinweisung
– Überlandflüge / Navigation
– Fliegen an kontrollierten Flugplätzen
– Notverfahren
– Grundlagen des Fliegens nach Instrumenten
Minimalanforderungen für die praktische Ausbildung:
– 45 Flugstunden, davon mindestens 10 Stunden im Alleinflug
– Mehrere Überlandflüge – mit und ohne Fluglehrer – zu anderen Flugplätzen
– 2 Starts und Landungen auf internationalen Verkehrsflughäfen