Wir bieten für unsere Vereinsmitglieder die Ultraleicht-Ausbildung zum Erwerb der Sportpilotenlizenz an. Geschult wird dabei auf einem Ausbildungsflugzeug vom Typ Tecnam P92 Echo, die Fortgeschrittenen-Schulung erfolgt auf einer ICP Savannah S. Vom Beginn der Ausbildung bis zum Erhalt der Ultraleicht-Lizenz benötigen Flugschüler durchschnittlich 1 Jahr.
Rechtliche / Medizinische Voraussetzungen
– Mindestalter (16 Jahre)
– Flugmedizinische Tauglichkeit Klasse 2 oder LAPL
– Teilnahmebescheinigung „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ oder Führerscheinkopie
– Polizeiliches Führungszeugnis
– Auszug aus dem Verkehrs-Zentralregister
Theoretische Ausbildung
– Luftrecht
– Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
– Flugleistung und Flugplanung
– Meteorologie
– Navigation
– Aerodynamik
– Menschliches Leistungsvermögen
– Betriebliche Verfahren / Verhalten in besonderen Fällen
– Sprechfunk
– Pyrotechnischer Lehrgang
Praktische Flugausbildung
– Flugvorbereitung
– Fliegen nach Sicht
– Fliegen in der Platzrunde
– Starts und Landungen
– Gefahreneinweisung
– Überlandflüge / Navigation
– Fliegen an kontrollierten Flugplätzen
– Notverfahren
Minimalanforderungen für die praktische Ausbildung
– 30 Flugstunden, davon mindestens 5 Stunden im Alleinflug, mind. 40 Starts und Landungen
– Mehrere Überlandflüge – mit und ohne Fluglehrer – zu anderen Flugplätzen
Kosten der Flugausbildung
| Aufnahmegebühr Fliegerclub Gera e.V. | 200,- € | 
| Mitgliedsbeitrag Fliegerclub Gera e.V. | 210,- € | 
| Theorieausbildung (inkl. BZF-Lehrgang) | 1.250,- € | 
| Praktische Ausbildung, 30 Flugstunden zu je 125,- € * | 3.750,- € | 
| Gesamtkosten | ca. 5.410,- € | 
Hinzu kommen noch Gebühren für die Prüfungen (ca. 300 €) sowie Landegebühren (hier sollte man ebenfalls mit ca. 300 € rechnen).
Noch Fragen zur Ausbildung? Wir beantworten diese gern. Einfach anrufen unter 0365-25762423 oder eine kurze Email an ul@fliegerclub-gera.de schreiben – wir melden uns umgehend.